Luftgütesensor VOC CO2-Ampel
Dieser Sensor misst die CO2 - und VOC-Werte präzise, interpretiert diese anhand festgelegter Grenzwerte und stellt die Werte mithilfe von farbigen LEDs in Ampelanzeige einfach ablesbar dar.
Messung der Raumluftqualität: CO2-äq und VOC
Luftqualitätsindikator
Verschiedene LED-Farben zur Bestimmung der Raumluftqualität
Übersichtliche Darstellung von Lüftungsempfehlungen
Sensor lässt sich an jeder Wand oder Decke befestigen, es wird lediglich eine Stromversorgung (Steckdose) benötigt, außerdem kann der beiliegende Ständer als Halterung verwendet werden
Einsatz von hochpräziser, schweizer Sensorik
Betrieb mit Micro-USB-Kabel
Jede Person gibt beim Atmen permanent CO2 und Aerosole (Flüssigkeitspartikel, die Infektionen übertragen können) ab. Diese Aerosole und möglicherweise enthaltene Viren können nicht direkt gemessen werden. Jedoch kann durch die Messung der CO2-Menge in einem geschlossenen Raum auf die Aerosolkonzentration geschlossen werden. Hieraus kann somit auch das Infektionsrisiko abgeleitet und vermindert werden.
Durch einen komplexen Algorithmus wird aus einem Summensignal aller ermittelten Gase ein Luftgütewert auf Basis CO2-äquivalent ermittelt und nach WHO-konformer Skala als übersichtliche Ampel dargestellt. Während eine "gute Raumluft" (<600 ppm) mithilfe einer grünen LED angezeigt wird, warnt eine rote LED, wenn ein Raum dringend gelüftet oder verlassen werden muss.
Zusätzlich misst der moderne Metalloxidsensor auch den VOC-Wert, interpretiert diesen und stellt den Wert als Ampel dar. VOCs (volatile organic compounds = flüchtige organische Verbindungen) sind Verursacher von Augenreizungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel, welche unter dem Begriff SBS (Sick Building Syndrom=Gebäudebedingtes Krankheitssyndrom) zusammengefasst werden.
Bei VOCs handelt es sich um Kohlenwasserstoffverbindungen aus 2 wesentlichen Quellen: Bio-Effluente (Ausdünstungen/Gerüche) aus menschlicher Atmung, Transpiration und Verdauung sowie Ausdünstungen von Gebäudematerialien (Teppichböden, Farben, Kleber, etc.) und Einrichtungsgegenständen (Möbel, Drucker, Kopierer, etc.) oder auch Reiniger, Parfüm und Zigarettenrauch. Während einfache CO2-Sensoren diese Stoffe nicht erfassen und auch nicht darauf reagieren, ist dies mit dem modernen Halbleitersensor und dessen VOC/CO2-äquivalent-Sensoralgorithmus möglich.
Dies erst macht das Produkt zu einem "Luftgütesensor" und signalisiert auch dort schlechte Luftqualität, wo einfache CO2-Sensoren aussteigen.
Durch die zuverlässigen Informationen des Sensors, können zukünftig gesündere Bedingungen für Personen in geschlossenen Räumen geschaffen werden.
Die farbigen LEDs signalisieren somit, wann gelüftet werden muss:
Co2/ppm:
Rot: > 3000 Buzzer startet mit 5 Hertz
Rosa: 1800-3000 Buzzer startet mit 2 Hertz
Orange: 1000-1800
Gelb: 600-1000
Grün: 0-600
VOC/ppB:
Rot: > 2200 Buzzer startet mit 5 Hertz
Rosa: 1600-2200 Buzzer startet mit 2 Hertz
Orange: 1000-1600
Gelb: 500-1000
Grün: 0-500
Der Luftgütesensor ist ideal für öffentliche Gebäude, Schulen, Büros, Arbeits- und Kinderzimmer geeignet.
Lieferumfang:
• Luftgütesensor
• Ständer
• Micro-USB-Kabel
• Steckernetzteil
• Kurzanleitung